Durch meine Homepage und die hier dokumentierten Geschichten über Coco
und Maxi bekomme ich immer wieder Mails von Leuten, die sich zum Kauf eines eigenen Papageien angeregt fühlen. Ich möchte an dieser Stelle
deshalb auf folgende wichtige Punkte hinweisen:
-
Jeder Vogel hat seinen eigenen Charakter und reagiert anders!
-
Ein
Papagei kann ein liebevolles Familienmitglied, aber auch ein Rupfer,
nervtötender Schreier oder Beißer werden!
-
Als
Besitzer eines Papageis hat man jahrelange Verantwortung, denn Papageien
können sehr alt werden!
-
Die
Haltung eines Papageis erfordert um einiges mehr als das Halten einer Katze
oder eines Hundes!
-
Dass
viele Besitzer hier kläglich versagen, zeigt sich darin, dass es immer mehr
Auffangstationen
für Papageien gibt. Diese Heime sind voll federrupfender, mit Phobien
beladener Papageien, deren frühere Besitzer sich keine Gedanken über ihre
emotionalen Bedürfnisse gemacht haben! (Auszug aus dem Buch
"Papageien
sind einfach anders" von Rosemary Low)
-
Jeder,
der sich Papageien anschaffen möchte, sollte sich vorher gründlich bei
Züchtern, Papageienstammtischen oder im Internet (diverse Vogelforen) gut
beraten lassen!
-
Papageien
sollten immer zu zweit gehalten werden, denn jeder Papagei sehnt sich nach
einem Artgenossen!
Hilf
mir doch ... und
Geschichte
zum Nachdenken
-
Und bitte:
Finger weg von Wildfängen! Es gibt genügend
Nachzuchten! Aber auch sogenannte "Wander/Abgabevögel" würden
sich über ein liebevolles Zuhause freuen. Bei der
Papageien-Partnervermittlung und auch im
Dreiländereck
warten immer mal wieder Vögel auf einen neuen Besitzer.
Es
ist doch schrecklich und traurig zugleich, wenn Papageien aus ihrer
gewohnten Umgebung gefangen und von ihrem Partner getrennt werden, dann
in Pappröhren, Kisten oder Säcken transportiert werden. Dann müssen
sie noch in eine Quarantänestation und werden oft mit Antibiotika
vollgepumpt. Viele Papageien überleben diese Quälerei nicht ... Bitte
lesen:
Geschichte
eines Wildfangs und
Notruf
der Papageien
Grausames
Video über Wildfänge (Achtung! Nichts für schwache
Nerven!) Papageienbabys werden brutal aus dem Nest genommen, in Säcke
gesteckt, dann in Kisten verfrachtet, mit Brei gemästet ...
Das Video
könnt ihr runterladen,
aber NICHT direkt
verlinken, da sonst
trafficklau
Und
hier hat Henry aus einem Papageienforum etwas ganz Treffendes geschrieben:
"Beim
Kauf musst Du beachten, dass Du Dir keinen Vogel sondern einen Poltergeist
kaufst. Du wirst ihn nie wieder los und er wird unter Umständen älter
als Du. Und vielleicht kann er Dich oder Deine Familie nicht mal leiden.
Also
informier Dich gründlich (in diversen Papageienforen, z.B.
hier) und überleg Dir
das gut und dann geh' in den Zoo (und nimm' auch Deine Nachbarn mit) und
halte Dich einen ganzen Tag bei den Graupapageien auf und genieße den Lärm
und die Reaktion Deiner Nachbarn.
Nimm
eine Kombizange und quetsch Dir damit eine Blutblase in den Unterarm, reiß
Deine Gardinen entzwei, wirf Deine Grünpflanzen um, fahr zum nächsten
Papageientierarzt und setz Dich dort 2 Stunden ins Wartezimmer. Verbrenne
anschließend einen 50-Euro-Schein, wirf drei rohe Eier und zwei Esslöffel
warmen Spinat irgendwo im hohen Bogen durch die Wohnung und mach' die
Sauerei erst wieder weg, wenn's schon bisschen angetrocknet ist. Zieh' Dir
Laufmaschen in dein Lieblings-T-Shirt, spritze Johannisbeeren an die
Tapete, ruiniere alle erreichbaren Ecken und Kanten und schneide zu guter
Letzt Dein Telefon- und Computerkabel durch. Dann zerdrücke den Zapper
vom Autoschlüssel und die Schnallen Deiner Lieblingsschuhe.
Und
dann überlege, was Deine zukünftigen Mitbewohner nächste Woche
anrichten werden! Du wirst ihm den Freiflug doch nicht verbieten?"
|